Das Grüne Herz zu Gast beim Scgiffsmodellverein Neuss !

Am 18.05.2025 um 9:00 Uhr demonstrierten wir der Stadt Neuss, dass eine Landesgartenschau ohne Modellboote zwar möglich ist, aber bei weitem nicht so schön und spannend werden würde.
Um diesen Beweis anzutreten, hat der Schiffsmodellverein Neuss, alle seine Freunde gebeten, uns zu unterstützen. Es kamen viele Freunde. Der Schiffsmodellclub Mönchengladbach, die in Fachkreisen bekannte „ graue Flotte“ aus dem Ruhrgebiet und noch viele mehr.

Es war ein erhabenes Gefühl Teil dieser Gemeinschaft zu sein, die so harmonisch zusammen arbeitete, um unser Hobby in ein so positives Licht zu stellen. Freundschaft und gegenseitige Hilfe sind in der Modellbauszene nicht daher gesagte Worte , sondern gelebte Wirklichkeit.
Leider konnten nicht alle Freunde dabei sein. Zum Teil, weil Sie bereits eigene Veranstaltungen geplant hatten, oder die Anreise für einen Tag einfach zu weit war. Aber die Anwesenden waren fest entschlossen, den Verantwortlichen der Stadt Neuss zu zeigen, dass Modellschiffe auf den Wiesenteich der Landesgartenschau gehören!

Die graue Flotte hat richtig tief in ihren Fundus gegriffen. Die Modelle, die man sonst nur auf den großen Modellbaumessen der Republik zu sehen bekommt, haben an diesem Tag ihren Weg nach Neuss gefunden. Es war ein toller Anblick, Modelle mit einer Länge von über 2 Metern in unserem Stadtgarten zu bestaunen.

Aber nicht nur auf dem Wasser gab es was zu entdecken. Nein, auch die auf dem Land fahrenden Modellbaufreunde haben ihre Visitenkarte zur Landesgartenschau abgegeben. So fuhr der Teddy zum Erstaunen und zur Freude unserer Besucher zwischen den Ständen umher.

Der Bürgerverein „ Das grüne Herz“ ,der eine tragende Rolle im nächsten Jahr auf der Landesgartenschau haben wird, hatte nachgefragt ob wir einen Einblick in die Welt des Schiffsmodellbau geben könnten. Dem sind wir und unsere Freunde natürlich nachgekommen. Da diese Veranstaltung auch zur Information zur Landesgartenschau dienen sollte, war das „Grüne Herz“ mit ihrem Infostand gekommen, um den zahlreichen Besuchern Fragen rund um die Landesgartenschau zu beantworten.
Währenddessen haben wir eine Demonstration der Möglichkeiten, die das Hobby Schiffsmodellbau bietet, gegeben.

Zur großen Überraschung und Freude ließ sich auch der Bürgermeister der Stadt Neuss Reiner Breuer ( links im Bild) die Gelegenheit nicht entgehen, sich zu informieren, was wir für die Landesgartenschau geplant haben.
Ich glaube, dass es nicht übertrieben ist, zu behaupten, dass er ein wenig beeindruckt war.

Es gab nicht nur fertige Modelle zu bestaunen, es wurden auch Modelle gezeigt, die in verschiedenen Stufen der Fertigstellung waren. Unser Mitglied Jörg Schmitz zeigte die Möglichkeiten beim Einsatz von Mikrocontrollern im Modellbau auf. Das fand nicht nur das Interesse der Besucher, auch gestandene Modellbauer hatten eine Menge Fragen zu diesem Thema.

Auch der klassische Modellbau kam bei diesem Thema nicht zu kurz. Hier ist ein Modell von Ebi Schölermann zu sehen. Das Modell wird in Spantenbauweise ganz ursprünglich aus Holz hergestellt.
Es wird noch etliche Stunden dauern bis dieses Boot auf dem Wasser zu bewundern ist.

Aus unserer Sicht war die Veranstaltung für die Zuschauer und für Neuss ein Erfolg. Wir freuen uns darauf, die Stadt Neuss zu unterstützen, die Landesgartenschau zu einem Erlebnis für die Besucher zu machen.